- Gründung der Tanzgruppe Huapango mit vier Mädchen im Alter von 11 und 13 Jahren
- Erweiterung auf vier Altersklassen in den Folgejahren
- Alljährliche Posadafeiern mit Tänzerinnen, Freunden und Familienangehörigen
- 1990: Studienreise nach Mexiko mit den erfahrensten Tänzerinnen. Unterricht in der Academia de danza de Paloma Bernal.
- 1994: Grosser Tanzabend im Drei Könige Saal in Richterswil
- Seither zahlreiche private und öffentliche (z.B. Züri Fäscht (2016 Tele Züri Beitrag, 2013, 2010, usw.), 750 Jahre Richterswil (2015), Caliente (2006)) Auftritte an Veranstaltungen in der ganzen Schweiz.
- Kostüme und Requisiten werden aus Mexiko importiert oder in der Schweiz nach mexikanischem Vorbild hergestellt.
|
 |